Direkt zum Inhalt
Super Formula Fuji 2025: Iwasa vor Tsuboi

Super Formula: Rennen 6 und 7 in Fuji

Super Formula in Fuji: Tsuboi triumphiert am Samstag – Ota siegt am Sonntag

Die Super Formula bot am vergangenen Wochenende auf dem Fuji Speedway zwei packende Rennen mit verschiedenen Siegern und einem Wechsel an der Tabellenspitze. Während Sho Tsuboi am Samstag seine Dominanz in Fuji fortsetzte, meldete sich Kakunoshin Ota am Sonntag zurück im Titelkampf.

Rennen 1 (Samstag): Tsuboi erneut eine Klasse für sich

Sho Tsuboi (VANTELIN TEAM TOM'S) bleibt auf dem Fuji Speedway das Maß der Dinge – es war bereits sein vierter Sieg in Folge auf dieser Strecke.

Schon kurz nach dem Start übernahm Tsuboi mit Hilfe des Overtake-Systems die Führung von Polesetter Tomoki Nojiri (TEAM MUGEN) und kontrollierte das Rennen von der Spitze. Nojiri versuchte mit einem frühzeitigen Boxenstopp den Undercut, doch Tsuboi wehrte diesen mit konstanter Pace und einem späteren Reifenwechsel ab. Nach dem Stopp lag Nojiri kurzzeitig vorn, musste sich Tsuboi aber auf frischen Reifen geschlagen geben. 

Hinter dem Spitzenduo sicherte sich Ayumu Iwasa den dritten Platz. Er setzte sich in der Schlussphase gegen Nirei Fukuzumi durch, der lange auf Podiumskurs lag, aber zunehmend an Tempo verlor.

Rennen 2 (Sonntag): Ota nutzt Safety-Car-Phase und schlägt zurück

Der zweite Lauf am Sonntag begann kurios – ein technisches Problem verzögerte den Rennstart um über 40 Minuten. Letztlich das Rennen von einer Safety-Car-Phase geprägt durch die sich der clever agierende Kakunoshin Ota (DOCOMO TEAM DANDELION RACING) den dritten Saisonsieg sicherte.

Zunächst sah alles nach einem erneuten Erfolg für Tsuboi aus, der von der Pole startete und Ota beim ersten Anlauf überholen konnte. Durch eine Safety-Car-Phase wurde zunächst Ayuma Iwasa, der früh zum Reifenwechsel kam, in eine ideale Position gebracht. Als Tsuboi, Ota und die anderen Piloten ihre Stopps während des Safety-Cars absolvierten, übernahm Iwasa die Führung. Doch der Vorsprung hielt nicht bis zum Ende: Ota nutzte das Overtake-System clever, ging erst an Tsuboi und wenig später auch an Iwasa vorbei. Damit holte er nicht nur den Sieg, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.

Tsuboi musste sich mit Rang drei zufriedengeben, bleibt aber mit 87 Punkten weiterhin Tabellenführer – allerdings nur knapp vor Ota, der nun bei 84 Zählern steht. Dahinter folgen Makino (73 Punkte), Iwasa (67) und Nojiri (57). Die Meisterschaft ist damit weiter völlig offen.

Statistiken und Ergebnisse zur Super Formula sind hier auf Speedsport Magazine zu finden.